Psychotherapeutisches Gespräch in Krisen
Psychotherapeutische Unterstützung soll Ihnen helfen, Probleme und Krisen besser zu bewältigen.
Verfasst von Friederike am .
Psychotherapeutische Unterstützung soll Ihnen helfen, Probleme und Krisen besser zu bewältigen.
Praxis für Gesundheitsmanagement und Suchtprävention
Ludwig-Erhard-Strasse 7A
26131 Oldenburg
Verantwortlich für den Inhalt: Dipl.-Pädagogin Friederike Sohn, Ludwig-Erhard-Strasse 7A, 26131 Oldenburg
Telefon: 0441 / 7705953, E-Mail: praxis.gesundheit.sucht@t-online.de
Steuer-ID: 70 243 536 891
Die therapeutischen Leistungen fallen unter die heilkundliche Tätigkeit. Diese ist von der Umsatzsteuer nach § 4 Nr.14 UStG befreit.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie HeilprG (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde für die heilpraktische Tätigkeit (HeilprG): Gesundheitsamt Oldenburg, Industriestraße 1, 26121 Oldenburg
Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung, nachzulesen im Internet www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Berufshaftpflichtversicherung: R+V Versicherung, 65181 Wiesbaden, Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Bildernachweis: fotolia: fizkes, contrastwerkstatt, animaflora, WavebreakmediaMicro, yanlev, BillionPhotos.com, Thomas Reimer
Datenschutzerklärung: Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie das Interesse an unseren Leistungen. Daher nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutz-Gesetzes (BDSG) ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet? Sie können unsere Websites besuchen, ohne dass wir irgendwelche personenbezogenen Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Website, von der Sie uns aus besuchen, und die einzelnen Seiten, die Sie bei uns besuchen. Nur wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail zusenden, werden persö nliche Daten erhoben und verarbeitet. Sofern Sie unser Kontaktformular in Anspruch nehmen oder uns eine E-Mail zusenden, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen.Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben? Wir werden Ihre persönlichen Daten gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen weder offen legen, überlassen, verkaufen noch anderweitig vermarkten, sofern nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegt. Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.Widerrufsrecht: Sie haben das Recht über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung mit Wirkung auf die Zukunft.Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthal ten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Brow ser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Server-Log-Files: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Name der aufgerufenen Webseite, Datei, übertragene Datenmenge, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.Auskunft, Löschung, Sperrung: Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Webdesign: www.saris-web.de | Homepage aus Oldenburg